PRINTER ACCOUNT EINRICHTEN
Bist du gut im Velt Studio angekommen und dabei deinen Arbeitsplatz einzurichten ? Dann hast du vielleicht ein paar Minuten Zeit, um deinen Computer mit dem Drucker zu verbinden, damit du ihn immer nutzen kannst, wenn du ihn brauchst. Im folgenden findest du eine Schritt für Schritt Anleitung für die Installation unseres Office Druckers. Bei Fragen während des Einrichtens melde dich gern beim Velt Studio Team.
PREISE
Bevor du beginnst, aber noch ein paar Informationen vorab: Jeder Druck wird per Volumenverfolgung erfasst und gesammelt halbjährlich bei folgenden Preisen in Rechnung gestellt.
A4 Schwarz, 8ct
A4 Farbe, 28ct
A3 Schwarz, 13ct
A3 Farbe, 34ct
MAC INSTALLATIONSANLEITUNG
SCHRITT 1: DRIVER INSTALLIEREN
Schicke eine Mail an hello@velt.studio und frage nach deinem Druck Account. Du erhältst einen Namen und ein Passwort.
Auf dem zu installierenden Mac unter ‘über diesen Mac’ Betriebssystem herausfinden (MacOS 12,13,14)
Hier: https://www.konicaminolta.de/de-de/support/download-center den passenden Treiber für dein Betriebssystem auswählen und herunterladen. Gib den folgenden Produktnamen ein: bizhub C251i.
Navigiere zu ‘Treiber’ und wähle das Betriebssystem deines Macs aus.
Navigiere zu ‘Download’, akzeptiere die ‘Lizenzbedingungen’ und downloade die .dmg. Datei.
.dmg. Download Datei ausführen durch Doppelklick und anschließend einen Installationsordner mit folgendem Namen suchen: bizhub_Colour_Series ( normalerweise ist der Ordner im Finder auf der linken Seite ganz unten zu finden oder direkt auf dem Desktop)
.pkg Installationsdatei aus dem bizhub_Colour_Series-Ordner installieren
SCHRITT 3: TESTDRUCK DURCHFÜHREN
Bereich 1 bis 1 auswählen
'Drucken' klicken und kontrollieren ob es funktioniert hat
Der Testprint hat funktioniert? FERTIG!
Diese Voreinstellung ist für 1 Seitige Dokumente im A4 Format in Schwarz weiß. Möchtest du die einzelnen Parameter ändern, kannst du dies immer in den Optionen ändern und neue Voreinstellungen speichern. Wichtig ist nur, dass wenn Parameter geändert werden sollen, es immer aus der Voreinstellung 'VeltStudioA4_sw' heraus geändert wird
Für den Druckvorgang ist es wichtig, dass du immer aus dem 'System Dialog' druckst, heißt, dass deine gespeicherten Voreinstellungen immer zu sehen sein müssen, damit das Drucken funktioniert
Erklärung der Papiermagazine: Papiermagazin 1: A4 Recycling-Druckpapier, Papiermagazin 2: A4 Druckerpapier, Papiermagazin 3: A3 Druckerpapier
SCHRITT 2: PRINTER HINZUFÜGEN
Systemeinstellungen im Finder suchen
Zu Drucker und Scanner navigieren
‘Konica bizhub C251i’ als Drucker neu hinzufügen und bestätigen
Ein Fenster mit Einstellungen öffnet sich automatisch, hier folgende Parameter einstellen: 'Paper Source Unit: PC 216' , 'Finisher: FS 533', 'Punch-Unit: PK-519 (2/4 Löcher)', Haken wegklicken bei 'allow public user', mit 'okay' bestätigen
.readme Ordner aus dem am Anfang gedownloadeten Installationsordner öffnen und eine der .readme Dateien öffnen und 'cmd P' drücken (Diese Datei verwenden wir als Testdruck)
im geöffneten Drucker Fenster ‘Printer Optionen’ auswählen (Sollte der Punkt ‘Printer Optionen’ nicht verfügbar sein ist er eventuell zu finden unter ‘Optionen’ oder ‘mehr’)
Zu ‘Ausgabemodus’ (oder ‘Output Method’) navigieren: bei ‘Volumenverfolgung’ einen Haken machen, Druck Account Name und Passwort eingeben (Name und Passwort hast du von Velt erhalten), Einstellungen merken auswählen, Einstellungen mit ‘okay’ bestätigen
Zu Layout/Finishing navigieren: ‘1 Seitig’ (‘1 Sided’) einstellen
Zu Papiermagazin navigieren: Papier Magazin 1 (oder ‘Paper Tray 1’) einstellen
Zu Qualität navigieren: ‘Graustufen’ (oder ‘Greyscale’) einstellen. Hier kannst du auch auf ‘Auto-colour’ ändern, falls du in Farbe drucken möchtest
Ganz oben im Fenster unter 'aktuelle Einstellung als Voreinstellung sichern' als z.b. 'VeltStudioA4_sw'
WINDOWS INSTALLATIONSANLEITUNG
SCHRITT 1:
schicke eine Mail an hello@velt.studio und frage nach deinem Druck Account
(WICHTIG: Aktuell können sich nur Macs über das Drucker Netzwerk verbinden, Windows PCs müssen über USB Stick, direkt am Drucker drucken. Hierfür benötigst du aber ebenfalls einen Account)
zieh die Dokumente die du drucken willst auf einen USB Stick (USB-Typ A)
melde dich am Drucker mit deinem Passwort an
ein Fenster öffnet sich automatisch: wähle 'Dokumente aus externem Speicher drucken' aus
wähle deine Datei aus
wähle 'Drucken' aus
wähle deine Einstellungen (zb. Schwarz, Papierfach 1, 1 Seitig)
drücke auf den grünen Knopf des Druckers um den Druckvorgang einzuleiten
nach dem Drucken, drücke auf den Knopf An-/Abmelden
entferne deinen USB Stick